Session of the Bamberg cathedral chapter, 1583-08-22 (Q877447)

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
Meeting of the Bamberg cathedral chapters held in the chapter house for the purpose of making decisions
Language Label Description Also known as
English
Session of the Bamberg cathedral chapter, 1583-08-22
Meeting of the Bamberg cathedral chapters held in the chapter house for the purpose of making decisions

    Statements

    0 references
    22 August 1583Gregorian
    0 references
    Abordnung nach Rom und baldige Bischofswahl (German)
    Das Domkapitel erkennt die Notwenigkeit, schnell einen Wahltermin festzusetzen, damit man die ungelösten Probleme nicht noch länger verschleppt. Gleichzeitig solle ein Abgesandter nach Rom geschickt werden, der die Bischofswahl dort anzeigen würde. Es wird der Dekan von St. Jakob vorgeschlagen. Beide Punkte (Wahltermin und Gesandter) werden jedoch noch nicht abschließend gelöst. (German)
    1 reference
    Beratung wg. Heimgefallener Lehen in vergangenem Episkopat (German)
    „Auff Meines Gl. herren Thumbdechants Proposition, das der Lehenpropst die erforderte Verzaichnus heimgefallener Lehen meinem Gl. herren von Augspurg zurgestellt, daruber Ihre fl. Gl. kein bedencken gehabt, ausser zweyer fell, Nemlich des Rauchers und Gralandes Lehengüetter betreffendt, deßwegen von gedachtem Lehen Propst verner bericht ein zunemmen, da aber ein Ehr. ThumbCapl sonsten kein bedencken, so kondt mans meinem Gl. herren von Bamberg allso passieren laßen, demnach ein Ehr. ThumbCapitell dahin geschloßen, weyl es so weit komen, So solt mans Ihrm fl. Gl. gleich Im nahmen Gottes beysammen lassen.“ (53v) (German)
    1 reference
    Inventar der Güter des Bischofs wg. Resignation (German)
    Wegen der Resignation des Bischofs wird offenbar der Privatbesitz Eybs vom Stiftsbesitz getrennt. In diesem ganz konkreten Fall geht es um Sildergeschirr, das Eyb z.T. behalten darf – der Teil, den das Stift behalten darf, soll an den Augsburger Bischof gegeben werden. Außerdem hätte der Bischof bereits die Anfertigung seines Instumentums Resignationis in Auftrag gegeben. (53v) (German)
    1 reference
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references