Session of the Bamberg cathedral chapter, 1609-06-23 (Q900097)

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
Meeting of the Bamberg cathedral chapters held in the chapter house for the purpose of making decisions
Language Label Description Also known as
English
Session of the Bamberg cathedral chapter, 1609-06-23
Meeting of the Bamberg cathedral chapters held in the chapter house for the purpose of making decisions

    Statements

    0 references
    23 June 1609Gregorian
    0 references
    Tod des Bischofs Gebsattel und Maßnahmen zur Sedisvakanz (German)
    Fürstbischof Gebsattel sei am vorigen Tag zwischen 9 und 10 Uhr vormittags gestorben, nachdem er die Krankenkommunion und –salbung empfangen habe. „Alß muss meine gl. herrn sich erInnert, das erstlich Statthaltter zu verordnen, dann die Räth und hoffgesindt zur Pflichten nicht allein anzunehmen, sondern die Clöster [...] zur besezen, wie nicht weniger solchen fahl den benachtbarten fursten zur Statthalttern herr Wolfgang Albrecht von Wirzburg dombpropst, Senior und Jubileus, herr Johann Christoph Neustetter Stürmer genant, dombdechant, Johann Onaphrius von Belheimb, Anßhelm von Hagendorff, Wilhelm von Rattenhan und S. Carl Vasald, Kanzler, und hatt also nach gehaltenem Capittel obgedachter herr dombdechant, die Räthe in der Altten hoffhaltung, nach mittag aber herr Ernst Grosen Pfersfelder genant, [...] in bey sein deß Syndici zur pflichten angenommen, und deß hiebevorn gethanen Juraments erinnert, deputirt, wie nicht weniger volgent herr Martin von Schaumberg uff den Münchsberg geordert, dann nach Banz Ruprecht von Lindt, hauptman, und Remigius Retmeyer D. auch Rath, Nach langkheimb, [...] von hohndorff nach Gereß Georg Wolff von Guttenberg, Reutterhauptman, nach thambach aber, hanns dietrich Marschalken von Ebnadt, Amptman zur Burgkunstatt neben dem Vogt zur Lichtenfels, dann nach Vorcheimb herr Georg Neustetter herr Ferdinandt von Freyberg, uff Rosenberg ob Cronach herr hauptman daselbsten, [...]. (German)
    1 reference
    286-302
    Eindringen Würzburger Amtmänner in Gebiete am Obermain (German)
    Einige Schreiben aus Staffelstein, Lichtenfels und Burgkunstadt treffen ein und werden rausgeschickt, in denen erzbischöfliche oder domkapitelische Beamte beschreiben, dass Tannbach vom würzburgischen Vogt zu Seßlach eingenommen wurde und würzburgische Amtsmänner u.a. in bambergische Gebiete am Obermain, z.B. Banz, eindringen. (285-289) (German)
    1 reference
    285-289
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references