Session of the Bamberg cathedral chapter, 1653-02-10 (Q900137)

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
Meeting of the Bamberg cathedral chapters held in the chapter house for the purpose of making decisions
Language Label Description Also known as
English
Session of the Bamberg cathedral chapter, 1653-02-10
Meeting of the Bamberg cathedral chapters held in the chapter house for the purpose of making decisions

    Statements

    10 February 1653Gregorian
    0 references
    Testament Hieronymus' von Würtzburg (German)
    Es geht um das Testament Hieronymus‘ von Würzburg: Die Testamentarier Georg Heinrich von Künsberg (Domdekan), Kornelius Gobel (Syndikus) und Rudolph von Stadion (Domherr) hatten dem DK angezeigt, dass Würzburg alles, was er von den Kirchen und Stiften erworben hat, den Gottes- und Armenhäusern sowie dem DK vermachen wolle. Das DK verpflichtet sich in diesem Rezess, dieses Erbe nicht unter den Domherren aufzuteilen, sondern zum Vorteil des Stifts gemeinsam zu verwalten oder einzusetzen. (8v-9r) (German)
    1 reference
    8-9
    Vorbereitungen der Bischofswahl (German)
    Es wurde der Prälat zur Feier der Spirito-Sancto-Messe auserwählt. Skrutatoren sollten die Dekane von St. Stephan und St. Gangolf sein. Die Bürger der Immunitäten und des Stadtgerichts sollten außerdem bewaffnete Wachen in und um der Domburg stellen, um die Sicherheit der Wahl zu gewährleisten. (9r) (German)
    1 reference
    Der Burgvogtsdiener bittet um weiter Versorgung durch das Stift (German)
    August Keller war 19 Jahre lang Burgvogtsdiener in Bamberg und bittet darum, noch eine Weile im Dienst bleiben zu dürfen oder weiter finanziell versorgt zu werden. Man lässt nachfragen, ob man ihn womöglich in einem Hospital unterbringen könnte. (9r) (German)
    1 reference
    Bitte eines Agenten um Verlängerung seiner Anstellung (German)
    Später bat der Agent Fabricius Fenzonius aus Rom noch um die Verlängerung seiner Stelle als Agent, doch das DK verwies ihn mit dieser Bitte an den künftigen Bischof. (10r) (German)
    1 reference
    Beamtem wird Getreide gewährt (German)
    Johann Gottfried Harser wurde 1 Sra Korn aus dem Hofkasten gewährt. (9r) (German)
    1 reference
    Beschwerde eines Tagmessers gegen Kastner wegen Benefizien (German)
    Auch Georg Karl, Tagmesser in Bamberg, hat sich gegen den Baunacher Kastner beschwert, weil er dem Benefizium St. Bartholomäus zwei Güter entzogen hätte. Eines bleibe zwar noch, aber eines der Güter sei eigentlich dem Benefizium und nicht dem Kastner lehenbar. Die Cammerales werden um eine Verfügung gebeten. (9) (German)
    1 reference
    Präsenzgelder und Kredite des Domkapitels (German)
    „Nachdem auch ein Capital von beyhiesiger hl. Cammernhofrath worvon alle Capitul die presentzgeldter der gestalt gereichet worden, daß der abweßende hl. hl. quota dem Capitl. Syndico Jedesmahls accresciret, Ist lorentz fleischman Deputirten von der landschaft zur OberEinnahmb Caplariter vorgefordert und von ihme vertröstung gethan worden, daß dem Jüngsten landtags schluß gemees von abgbt und anderen einem hochEdel DombCapitul zuständigen Capitulien die Zinßen vor andern Creditoriby gereichet werden solten.“ (9v) (German)
    1 reference
    Kondolenzschreiben des Bayreuther Markgrafen (German)
    Der Bayreuther Markgraf lässt ein Kondolenzschreiben an das DK abgehen, in dem er den Tod Salzburgs bedauert und hofft, dass das DK einen Bischof wählt, der die guten nachbarschaftlichen Beziehungen fortführen will. Das Schreiben ist aus Onolzbach vom 19.01. (10v) (German)
    1 reference
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references