Item talk:Q279

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search

(1752 Haimhausen/Oberbayern – 1803 München) Kath. – Studium der Rechte in Ingolstadt, 1776 Hofrat in München, 1777 Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1780–93 Bücherzensurrat, 1784 Geheimer Archivar. Schriftsteller, Anhänger der Alchimie bzw. rosenkreuzerischer Tendenzen, Verfasser der antiilluminatischen Schrift „Ueber die Gefahr, die den Thronen, den Staaten und dem Christenthume den gänzlichen Verfall drohet“ (1791).

Feb. 1777 Mitglied der Münchner Loge „Zur Behutsamkeit“ („Apollodorus“).

Feb. 1784 im Magistrat einer neu zu gründenden MK in München (Sekretär).

Bio: ADB/NDB, Antoine Faivre: Eckartshausen et la théosophie chrétienne, Paris 1969.

FM: GStA-PK Berlin, Freimaurer, 5.2.M54.9.

Ill: Archiv Wachendorf C101, Lanz, Chalgrin, Lingg (1889), Scharl (1868), Specification, OZ, 2W, LB, KS, LI, 3WK, Engel (1906) 372, KM, Beyer (1973) 71, Dülmen (1975); vgl. Dotzauer (1977) 58, Lenning 1863 I 256, Wolfram (1899) II 5.


Biogramm: Hermann Schüttler (2014-2015)