Pages that link to "Item:Q11146"
Jump to navigation
Jump to search
The following pages link to 8° | octavo (Q11146):
Displayed 50 items.
- Proposal of an Order of Women (Q9153) (← links)
- The establishment of an Order of Women (Q9154) (← links)
- Franz Xaver Carl Wolfgang von Holzhausen Zwackh, Note, , 1778-03-13 (Q9212) (← links)
- Note, Munich, (Q9287) (← links)
- Die Helden- und Liebes-Geschichte dieser Zeiten : Welche sich bey dem verwichenen Spanischen Successions-Krieg, hin und wieder in Evropa zugetragen. […] von Meletaon (Nürnberg: J. L. Buggel, 1715). (Q23322) (← links)
- Die Durchleuchtige Syrerinn Aramena (Nürnberg: Joh. Hoffmann, 1669). (Q195346) (← links)
- Der Asiatische Onogambo : Darin Der jetzt-regierende grosse Sinesische Käyser Xunchius. Als ein umbschweiffender Ritter vorgestellet, nächst dessen […] (Hamburg: Johann Naumann, Georg Wolff, 1673). (Q195348) (← links)
- Der Europaeische Toroan : Ist Eine kurtz-gefassete Beschreibung aller Königreiche und Länder in gantz Europa; Sampt ihren Regenten, so viel man von […] (Hamburg: Johann Naumann und Georg Wolff, 1676). (Q195351) (← links)
- Liebes-Kampfes Erster Theil, Das ist: Eine scheinbahre Geschicht, Deß Unglücklichen Liebhabers PROTOCI, Mit dessen Wunder-beständig-geliebten […] (Frankfurt/ Ulm: Matthäus Wagner, 1679). (Q195356) (← links)
- Der Unvergleichlichen, Wunderschönen aller Tugend Vollenkomnesten Weisemunden Lebens- und Leidens-Geschicht : In einer Geistlichen Schäferei Voller […] (Helmstädt: Friedrich Lüderwald, Konrad Erich, 1680). (Q195368) (← links)
- Die beständige Treu : In sich haltend, Eine Wunderseltzame Begebenheit, Deß So genanten Salie Und Der überauß beständigen Ligenen, Denen Beliebig-so […] (1680). (Q195373) (← links)
- Der Vollkommenen Comischen Geschicht Des Corylo Daß ist: Der absonderlich und denckwürdigen Beschreibung Des Ertz-Landstreichers Coryli, Anderer Theil. […] Der Neue Ehemann ([Nürnberg: J. Hoffmann,] 1680). (Q195377) (← links)
- Deß Frantzösischen Kriegs-SIMPLICISSIMI, Hoch-verwunderlicher Lebens-LAuff. Darinnen Historischer Weiß vorgebildet, und dargestellet werden, I. […] (Freyburg [fingiert], Ulm: Fillion [fingiert], Matthäus Wagner, 1682). (Q195400) (← links)
- Der Insulanische Mandorell, Ist eine Geograpische Historische und Politische Beschreibung Aller und jeden Insulen Auff dem gantzen Erd-Boden : […] (Hamburg: Thomas Roos, 1682). (Q195401) (← links)
- Historische, Politische und Philosophische Krieg- Und Friedens-Gespräch, Auf Das jetzt neu-eingehende 1683. Jahr : Worinnen Auch allerley leß- und […] (Ulm: Matthäus Wagner, 1683). (Q195416) (← links)
- Die Liebe Eine Überwinderin des Glückes, Oder Oronce und Eugenie : Begebenheiten, Erstlich Frantzösisch ans Liecht gebracht durch Herrn von […] (Regensburg: Dalnsteiner, 1683). (Q195418) (← links)
- Ungarischer Oder Dacianischer SIMPLICISSIMUS. Vostellend Seinen wunderlichen LebensLauff, Und Sonderliche Begebenheiten gethaner Räisen. Nebenst […] (1683). (Q195423) (← links)
- Türckischer Vagant, Oder Umschweiffend-Türckischer Handels-Mann : Welcher eine Reise mit zweyen Calogeris (oder Griechischen München) und drey […] (Ulm: Matthäus Wagner, 1683). (Q195425) (← links)
- Simplicianischer, Lustig-Politischer Haspel-Hannß, Oder, H. Hanß Haspelinsky von Fadenstätt auf Garnwinden und Gunckelhausen, Nachdenkliche Hasen […] (Ulm: Wagner, 1684). (Q195432) (← links)
- Die Ehrgeitzige Grenaderin, Aus dem Französischen des Herrn von Prechac, verdeutschet durch J. S. V. G (Zeitz: Johann Schumann, 1684). (Q195441) (← links)
- Historia Von dem Leben Der Zweyen H. Beichtiger Barlaam Eremiten, und Josaphat deß Königs in Indien Sohn, voll der Glauben und Sitten-Lehr, sehr […] (München: Johann Hermann von Geldern, Sebastian Rauch, 1684). (Q195443) (← links)
- Genovefa, die erkannte Unschuld (Dillingen: Johann Caspar Bencard, Johann Federle, 1685). (Q195448) (← links)
- Galante Nacht-Gespräche, in welchen Sehr viel artige und zu wissen höchst nöthige Sachen enthalten; Und An einem vornehmen Hofe in Europa passiret, […] (Dresden: Michael Günther, 1685). (Q195459) (← links)
- G. Rollenhagen Wunderbahrliche bißher unerhörte und ungläubliche Indianische Reisen, Durch die Lufft, Wasser, Land, Hölle, Paradieß, und den Himmel […] (Helmstedt: Paul Zeising, 1687). (Q195475) (← links)
- Des durchleuchtigsten Pharamunds curiöse Liebes- und Helden-Geschichte (Nürnberg, 1688). (Q195478) (← links)
- Die Anfangs erliegende, Fortgang sich schmiegende, Und endlich doch siegende Tugend-Liebe, : In einer nachdencklich-curieusen und leswürdigen […] (Nürnberg: Johann Hoffmann, 1688). (Q195479) (← links)
- Die Durchlauchtigste Alcestis aus Persien, In einer angenehmen Staats- und Liebes-Geschichte Der Curieusen Welt zu besonderer Gemüths-Ergötzung […] (Leipzig: M. Günther, 1689). (Q195483) (← links)
- Die Asiatische Banise, Oder Das blutig- doch muthige Pegu, Dessen hohe Reichs-Sonne bey geendigtem letztern Jahr-Hundert an dem Xemindo […] (Leipzig: Gleditsch, 1689). (Q195484) (← links)
- Africanischer Tarnolas, Das ist: Liebes- und Heldengeschichte von einem Mauritanischen Printzen und einer Portugiesischen Printzessin (Ulm: Matthäus Wagner, 1689). (Q195487) (← links)
- Everhardi Guerneri Happelii, Africanischer Tarnolast, Das ist: Eine anmuthige Liebes- und Helden-Geschichte, Von Einem Mauritanischen Printzen und […] (Ulm: Matthäus Wagner, 1689). (Q195491) (← links)
- Le Mary jaloux, Oder der Eyfersüchtige Mann : In einer angenehmen Frantzösischen Liebes-Geschichte vorgestellet […] Ins Teutsche übersetzt von […] (Dresden: Gottfried Kettner, Johann Riedel, 1689). (Q195493) (← links)
- Amor An Hofe Oder das spielende Liebes-Glück hoher Standes-Personen, Cavalliere, und Damen, der Galanden Welt. Zu vergönneter Gemüths-Ergötzung an […] (Dresden: Mathesiues, 1690). (Q195496) (← links)
- Joachim Meiers von Perleberg, Durchl. Römerin Lesbia, Das ist, Alle Gedichte des berühmten Lateinischen Poeten Catullus : nebst Einführung fast […] (Leipzig: Weidmann, 1690). (Q195502) (← links)
- Musicus Magnanimus Oder Pancalus, Der Großmüthige Musicant, : In Einer überaus lustigen, anmuthigen, und mit schönen Moralien gezierten Geschicht, […] (Freyburg, Dresden: Johann Christoph Mieth, 1691). (Q195503) (← links)
- Musicus Vexatus, oder der wohlgeplagte doch nicht verzagte sondern iederzeit lustige Musicus Instrumentalis. Vor Augen gestellet von Cotala (Freyburg, Dresden: Johann Christoph Mieth, 1690). (Q195504) (← links)
- Der Academische Roman, Worinnen Das Studenten-Leben fürgebildet wird : Zusamt allem, Was auf den Universitäten passiret, wie diese bestellet werden, […] (Ulm: Matthäus Wagner, 1690). (Q195505) (← links)
- Der Durchlauchtigste Arsaces aus Persien; in einem curieusen Krieges- und Liebes-Roman, der galanten Welt zu vergönneter Gemüths-Ergötzung […] (Frankfurt/ Leipzig/ Dresden: J. T. Boetius, 1691). (Q195509) (← links)
- Musicus Curiosus, Oder Battalus, der Vorwitzige Musicant. Vorgestellet von Minnermo (Freyburg, Dresden: Johann Christoph Mieth, 1691). (Q195511) (← links)
- Der Steigende und Fallende Selimor : in einer gantz neuen Liebes-Geschicht; nebst vielen Anmuthigen Brieffen in gebundener Redens-Art, herausgegeben […] (1691). (Q195512) (← links)
- Der getreuen Bellamira wohlbelohnte Liebes-Probe : Oder, Die triumphirende Beständigkeit, In einem curieusen Roman Der galanten Welt Zu vergönnter […] (Leipzig: Moritz Georg Weidmann, Christian Scholvien, 1692). (Q195514) (← links)
- Der Schwäbische Ariovist, Oder so genannter Europaeischer GeschichtROMAN, In welchem Nach Ahrt deß Italiänischen Spinelli, Spanischen Quintana, […] (Ulm: Matthäus Wagner, 1693). (Q195518) (← links)
- Des Unglücklich-verliebten Printzens Sichems, und Des unfürsichtigen Fräuleins Dina, Traurig-abgelauffene Liebes-Geschichte : Wie dieselbe der Mann […] (Altenburg: Gottfried Richter, 1693). (Q195525) (← links)
- Schauplatz Der Unglückseligen-Verliebten, Welche sich Unter der Regierung Carl des achten, Königes von Franckreich befunden, In einem annehmlichen […] (Leipzig: Weidmann, 1693). (Q195526) (← links)
- Die Durchlauchtigste Olorena, Oder Warhafftige Staats- und Liebes-Geschichte dieser Zeit : Welche wegen sonderlicher Glücks-Fälle, und des, wider […] (Leipzig: M.G. Weidmann, 1694). (Q195531) (← links)
- Aurorens, Königlicher Princeßin aus Creta, Staats- und Liebes-Geschichte, Der galanten Welt zu vergönnter Gemüths-Ergötzung vorgestellet von Talandern (Leipzig: J L Gleditsch und M G Weidmanns Erben, 1695). (Q195534) (← links)
- Die getreue Sclavin Doris in einen [!] annehmlichen Liebes und Helden Roman, Der galanten Welt zu vergönneter Gemüths-Ergötzung vorgestellet von […] (Leipzig: Johann Ludwig Gleditsch, 1696). (Q195535) (← links)
- Der Edelmann (Frankfurt/ Leipzig: Christian Riegel, 1696). (Q195536) (← links)
- Kaiser Octavianus. Das ist: Eine schöne und anmuthige Histori, wie Käiser Octavianus sein Weib, samt zweyen Söhnen, in das Elend verschicket hat, […] (Nürnberg: Balthasar Joachim Endter, 1696). (Q195542) (← links)
- Die Amazoninnen aus dem Kloster : in einer angenehmen Liebes-Geschichte, Zu vergönnter Gemüthsergötzung auffgeführet von Talandern (Leipzig: Johann Ludwig Gleditsch, Moritz Georg Weidmann, 1696). (Q195543) (← links)
- Geist- und Lehr-reiche ConversationsGespräche, Welche in ansehenlicher Gesellschafft, bey unterschidlichem Anlaaß, von Göttlichen, Sittlichen und […] (Zürich, 1696). (Q195547) (← links)