Pages that link to "Item:Q636148"
Jump to navigation
Jump to search
The following pages link to Sven Jaros, Making states with history. Historical References in publications of the First Word War (2023) (Q636148):
Displayed 50 items.
- Adolf Grabowsky (Q224895) (← links)
- Otto Hoetzsch (Q528207) (← links)
- Sven Jaros (Q536903) (← links)
- Aus der Geschichte der Kartographie Kongress-Polens ([s. l.], 1915). (Q636159) (← links)
- Aus Polens Geschichte und Kultur (1916). (Q636160) (← links)
- Balkan und naher Orient : Freie Vereinigung für Staatswissenschaftliche Fortbildung in Wien (1916). (Q636161) (← links)
- Chelm und Podlachien ([s.l.], 1918). (Q636163) (← links)
- Das deutsche Volk und der Osten : Vortrag gehalten in der Gehe-Stiftung zu Dresden am 6. Februar 1915 (Leipzig, 1915). (Q636164) (← links)
- Das Neue Litauen (Berlin: Der Reichsbote, 1917). (Q636170) (← links)
- Das neue Russland : Übersicht d. neuen Staatenbildungen im europäischen Rußland Anfang 1920 (1920). (Q636171) (← links)
- Denkschrift über die zukünftige Gestaltung unserer östlichen Nachbargebiete (Berlin, 1915). (Q636173) (← links)
- Der Krieg und die Polen (1915). (Q636177) (← links)
- Der Krieg, die Ukraina und die Balkanstaaten : Dr. L. Cehelskyj: Nicht ein Befreier, sondern ein Unterdrücker der Völker (Wien: Bund z. Befreiung d. Ukraina, 1915). (Q636178) (← links)
- Der östliche Kriegsschauplatz (Jena: Diederichs, 1915). (Q636180) (← links)
- Der Panslawismus bis zum Weltkrieg (Stuttgart, 1919). (Q636181) (← links)
- Der Rechtsgrund der Neugründung des polnischen Staates (Posen, 1918). (Q636182) (← links)
- Der Weltkrieg und das ukrainische Problem : ein Beitrag zur Aufklärung der gegenwärtigen politischen Lage (Berlin: Kroll, 1915). (Q636184) (← links)
- Der Weltkrieg und die Slawen : Rede am 5. März 1915 (Berlin: Heymann, 1915). (Q636185) (← links)
- Deutsche und Polen im Wandel der Geschichte (Breslau: Deutschnat. Landesverb. Mittelschlesiens, 1921). (Q636186) (← links)
- Deutschland und der Osten : eine Denkschrift ([s.l.], 1918). (Q636187) (← links)
- Deutschland und Polen (München: Bruckmann, 1917). (Q636188) (← links)
- Die Bedeutung Polens für Russland (Krakau: Oberstes National-Komitee, 1917). (Q636192) (← links)
- Die Entwicklung der großen ost-europäischen und orientalischen Fragen des Weltkriegs : (Kriegsvortrag, geh. am 19. Jan. 1915 zu Delitzsch u. am 23 Jan. 1915 zu Weimar) (Weimar: Panse, 1915). (Q636197) (← links)
- Wilels Gaigalat, Die litauisch-baltische Frage (Berlin: Grenzboten, 1915). (Q636198) (← links)
- Die litauische Frage : Vortrag gehalten zu Berlin 1917 (Berlin: Das Neue Litauen, 1917). (Q636199) (← links)
- Die Polen und der Weltkrieg : ihre politische u. wirtschaftliche Entwicklung in Rußland, Preußen und Österreich (München, 1915). (Q636200) (← links)
- Die Polenfrage vor der Entscheidung (Berlin: Grenzboten, 1918). (Q636201) (← links)
- Die polnische Frage (Berlin: Heymann, 1916). (Q636202) (← links)
- Die polnische Frage (Wien: Oberst. Poln. Nationalkomitee, 1915). (Q636203) (← links)
- Die polnische Frage : Rückblick und Ausblick (Berlin: E. Ebering, 1922). (Q636204) (← links)
- Franz Wagner, Die Rechte der Polen und ihre Ansprüche ([s.l.], 1917). (Q636206) (← links)
- Die Schaffung einer ukrainischen Provinz in Österreich (Berlin: Kroll, 1915). (Q636208) (← links)
- Die Ukraina : Ein Problem oder ein Phantom? ([s.l.], 1918). (Q636210) (← links)
- Die Ukraine : Beiträge (Berlin: Schwetschke, 1916). (Q636211) (← links)
- Otto Kessler, Die Ukraine : Beiträge zur Geschichte, Kultur und Volkswirtschaft (1916). (Q636212) (← links)
- Die Ukraine : der Lebensnerv Rußlands (Stuttgart, 1915). (Q636213) (← links)
- Die Ukraine und die national-ukrainische Bewegung (1915). (Q636214) (← links)
- Die Ukraine und die ukrainische Bewegung (Essen: Baedeker, 1916). (Q636215) (← links)
- Vladimir J. Kushnir, Die Ukraine und ihre Bedeutung im gegenwärtigen Kriege mit Rußland (Wien, 1914). (Q636216) (← links)
- Die Ukraine und ihre Beziehungen zum osmanischen Reiche (Leipzig: Veit, 1915). (Q636217) (← links)
- Die ukrainische Frage in historischer Entwicklung (Wien: Verl. d. Bundes z. Befreiung d. Ukraina, 1915). (Q636218) (← links)
- Die Umgestaltung Mittel-Europa's durch den gegenwärtigen Krieg : die Polenfrage in ihrer internationalen Bedeutung (Wien: Goldschmiedt, 1915). (Q636220) (← links)
- Die Unabhängigkeit der Ukraine als einzige Rettung von der russischen Gefahr : zugleich eine Würdigung der Kulturaufgabe Oesterreichs (München, 1915). (Q636221) (← links)
- Die weltpolitische Bedeutung Galiziens (München: Bruckmann, 1915). (Q636224) (← links)
- Estland, die Esten und die estnische Frage (Olten: Trösch, 1919). (Q636229) (← links)
- Finnland wie es war, wie es ist und was es werden könnte : Kurze Streiflichter (Gotha: F. A. Perthes, 1917). (Q636230) (← links)
- Eugen Lewicky, Galizien : Informativer Überblick über nationale, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Zustände des Landes (Wien: Bund z. Befreiung d. Ukraina, 1916). (Q636231) (← links)
- Galizien und der ukrainische Anteil an der Völkerbefreiung (Wien, 1915). (Q636233) (← links)
- Antoni Chołoniewski, Geist der Geschichte Polens : Ein Jahrtausend der Geschichte ... (Krakau, 1917). (Q636234) (← links)
- Georgien und der Weltkrieg (Zürich: Orient-Verl., 1915). (Q636236) (← links)