Drittes Geschlecht (2018) (Q409957): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Changed [de] label: Drittes Geschlecht (2018), #quickstatements; #temporary_batch_1653461802717)
(‎Removed claim: Target group (P573): LGBT (Q399988))
 
(5 intermediate revisions by the same user not shown)
label / delabel / de
Drittes Geschlecht (2018)
Gesetzesänderung: Drittes Geschlecht möglich (2018)
label / enlabel / en
22. Dezember 2018: Drittes Geschlecht
Drittes Geschlecht (2018)
label / frlabel / fr
22. Dezember 2018: Drittes Geschlecht
Drittes Geschlecht (2018)
label / eslabel / es
22. Dezember 2018: Drittes Geschlecht
Drittes Geschlecht (2018)
Property / Target group
 
Property / Target group: LGBT / rank
Normal rank
 
Property / Of importance to
 
Property / Of importance to: Intersex / rank
 
Normal rank

Latest revision as of 11:28, 8 June 2022

Event of the (Munich) LGBTIQ* Chronicle
Language Label Description Also known as
English
Drittes Geschlecht (2018)
Event of the (Munich) LGBTIQ* Chronicle

    Statements

    0 references
    22 December 2018
    0 references
    Das Bundeskabinett beschließt mit dem Gesetz zur Änderung der in das Geburtenregister einzutragenden Angaben die Änderung des Personenstandsgesetzes (PStG), der neben „männlich“ und „weiblich“ einen dritten Geschlechtseintrag „divers“ im Geburtenregister ermöglicht. §22 (3): „Kann das Kind weder dem weiblichen noch dem männlichen Geschlecht zugeordnet werden, so kann der Personenstandsfall auch ohne eine solche Angabe oder mit der Angabe ,divers‘ in das Geburtenregister eingetragen werden.“ Älteren Betroffenen gibt der neu geschaffene §45b PStG die Möglichkeit, die bisher registrierte Geschlechtsangabe und auch die Vornamen durch Erklärung ändern zu lassen. Voraussetzung ist dafür allerdings eine ärztliche Bescheinigung.
    0 references
    0 references

    Identifiers

    chronik_event_63
    0 references