Item talk:Q80583: Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
Line 1: Line 1:
== Attentat vs Assassination ==
== Attentat vs Assassination ==
Hier gibt es mE ein Übersetzungsproblem: Beim deutschen Attentat ist die Todesfolge zwar beabsichtigt, muss aber nicht notwendig eintreten, ist also begrifflich erfolgsunabhängig. Es kommt nur auf die Zielrichtung der Handlung an. Es gibt also im deutschen ein Attentat ohne Leiche. Im angelsächsischen hängt mE begrifflich an der assassination die Todesfolge, also der Erfolgseintritt. Keine assassination, höchsten "attempted assassination". Oder liege ich da verkehrt. Und sollten wir dann als Item einfach den Ereignistyp "versuchtes Attentat" übersetzt zu "attempted assassination" kreiern?--[[User:Martin Gollasch|Martin Gollasch]] ([[User talk:Martin Gollasch|talk]]) 18:51, 23 September 2023 (CEST)
Hier gibt es mE ein Übersetzungsproblem: Beim deutschen Attentat ist die Todesfolge zwar beabsichtigt, muss aber nicht notwendig eintreten, ist also begrifflich erfolgsunabhängig. Es kommt nur auf die Zielrichtung der Handlung an. Es gibt also im deutschen ein Attentat ohne Leiche. Im angelsächsischen hängt mE begrifflich an der assassination die Todesfolge, also der Erfolgseintritt. Keine assassination, höchsten "attempted assassination". Oder liege ich da verkehrt. Und sollten wir dann als Item einfach den Ereignistyp "versuchtes Attentat" übersetzt zu "attempted assassination" kreiern?--[[User:Martin Gollasch|Martin Gollasch]] ([[User talk:Martin Gollasch|talk]]) 18:51, 23 September 2023 (CEST)
::Gut beobachtet. Mordanschlag ist genauso erfolgsunabhängig. Vielleicht liegt der Unterschied zwischen Mord und Ermordung und die Assassination ist eine Ermordnung. --[[User:Olaf Simons|Olaf Simons]] ([[User talk:Olaf Simons|talk]]) 21:44, 23 September 2023 (CEST)

Revision as of 21:44, 23 September 2023

Attentat vs Assassination

Hier gibt es mE ein Übersetzungsproblem: Beim deutschen Attentat ist die Todesfolge zwar beabsichtigt, muss aber nicht notwendig eintreten, ist also begrifflich erfolgsunabhängig. Es kommt nur auf die Zielrichtung der Handlung an. Es gibt also im deutschen ein Attentat ohne Leiche. Im angelsächsischen hängt mE begrifflich an der assassination die Todesfolge, also der Erfolgseintritt. Keine assassination, höchsten "attempted assassination". Oder liege ich da verkehrt. Und sollten wir dann als Item einfach den Ereignistyp "versuchtes Attentat" übersetzt zu "attempted assassination" kreiern?--Martin Gollasch (talk) 18:51, 23 September 2023 (CEST)

Gut beobachtet. Mordanschlag ist genauso erfolgsunabhängig. Vielleicht liegt der Unterschied zwischen Mord und Ermordung und die Assassination ist eine Ermordnung. --Olaf Simons (talk) 21:44, 23 September 2023 (CEST)