Item talk:Q256921: Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
No edit summary
Line 13: Line 13:


:::Hm, aber sind die Herrnhuther so einfach Fortsetzung, oder ein, allerdings sehr vitale und damit unumstrittene, Kleingruppe im größeren Ganzen, für das die Liste mit ihren Zäsuren steht. Ich war mir unschlüssig, wie ichs machen soll. --[[User:Olaf Simons|Olaf Simons]] ([[User talk:Olaf Simons|talk]]) 21:46, 16 December 2023 (CET)
:::Hm, aber sind die Herrnhuther so einfach Fortsetzung, oder ein, allerdings sehr vitale und damit unumstrittene, Kleingruppe im größeren Ganzen, für das die Liste mit ihren Zäsuren steht. Ich war mir unschlüssig, wie ichs machen soll. --[[User:Olaf Simons|Olaf Simons]] ([[User talk:Olaf Simons|talk]]) 21:46, 16 December 2023 (CET)
Mein Eindruck war immer Fortsetzung bzw Erneuerung, die alte Unität wurde quasi vernichtet und als dann diese neue Gruppe zu entstehen begann nachdem sich Zinzendorf und Francke zerstritten hatten, hat man darauf Rückbezug genommen. Ich glaube nicht, daß Zinzendorf schon vorher Böhmischer Bruder war, er war vielmehr Pietist, aber er hat viele Protestanten aus Böhmen in seiner neuen Gemeine aufgenommen und die zerstreuten Reste so wieder erneuert und vlt versucht auch so Legitimation zu schaffen für seine neue Gruppe, aber so tief bin ich da nicht drinn, um das genau beurteilen zu können[[User:David Löblich|David Löblich]] ([[User talk:David Löblich|talk]]) 08:53, 17 December 2023 (CET)

Revision as of 09:53, 17 December 2023

Bei der Verlinkung von Leuten auf dieses Item würde ich genau aufpassen. Die alte Brüder-Unität, ich vermute, dass soll dieses Item sein, hat quasi um 1630 im 30jährigen Krieg geendet durch deren Vernichtung bzw. Vertreibung. So Leute wie Zinzendorf und alles ab Gründung der Herrnhuter Brüdergemeine, die sich als Erneuerung der Böhmischen Brüder betrachtet haben waren eine neue Gruppe, auf die man dann auch verlinken sollte: https://database.factgrid.de/wiki/Item:Q701590 bei allem nach deren Gründung. Hier muss nochmal genau geprüft werden! Ansonsten könnte das schnell zu einem nicht schönen größeren Fehler auswachsen. Johann Amos Comenius passt zum Beispiel, aber Zinzendorf, Spangenberg etc. gehören da nicht rein David Löblich (talk) 20:59, 16 December 2023 (CET)


Hier in der Liste wird zum Beispiel sauber getrennt: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Bischöfe_der_Evangelischen_Brüder-Unität

David Löblich (talk) 21:09, 16 December 2023 (CET)


Sehe ich grosso modo exakt so, weshalb ich hier heute trennte und den Herrnhutern ein neues Item zuwies. Das Problem sind dabei Verwandtschaften wie eben die Linie der Jablonskis zu Amos Comenius. Ich denke, da ist schon eine Kontinuität, eine Brücke - durch den 30jährigen Krieg hindurch... --Olaf Simons (talk) 21:26, 16 December 2023 (CET)


Stimmt genau, aber das kann man ja über den Genetischen Rückbezug sehen und dann Personenweise genauer zuordnen, um Brücken aufzuzeigen. Bei den meisten habe ich das jetzt schonmal geändert und auf Herrnhut verlinkt, ein paar sind noch offen, wo nochmal drauf geschaut werden sollte David Löblich (talk) 21:32, 16 December 2023 (CET)
Hm, aber sind die Herrnhuther so einfach Fortsetzung, oder ein, allerdings sehr vitale und damit unumstrittene, Kleingruppe im größeren Ganzen, für das die Liste mit ihren Zäsuren steht. Ich war mir unschlüssig, wie ichs machen soll. --Olaf Simons (talk) 21:46, 16 December 2023 (CET)

Mein Eindruck war immer Fortsetzung bzw Erneuerung, die alte Unität wurde quasi vernichtet und als dann diese neue Gruppe zu entstehen begann nachdem sich Zinzendorf und Francke zerstritten hatten, hat man darauf Rückbezug genommen. Ich glaube nicht, daß Zinzendorf schon vorher Böhmischer Bruder war, er war vielmehr Pietist, aber er hat viele Protestanten aus Böhmen in seiner neuen Gemeine aufgenommen und die zerstreuten Reste so wieder erneuert und vlt versucht auch so Legitimation zu schaffen für seine neue Gruppe, aber so tief bin ich da nicht drinn, um das genau beurteilen zu könnenDavid Löblich (talk) 08:53, 17 December 2023 (CET)