Stable master (Q36976): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Added [en] alias: riding master)
(‎Added [es] alias: maestro de equitación)
 
(38 intermediate revisions by 5 users not shown)
label / delabel / de
Stallmeister
Stallmeister/in
label / enlabel / en
stable master
Stable master
label / frlabel / fr
ecuyer
Écuyer
label / rulabel / ru
 
Шталмейстер
label / cslabel / cs
 
Maštalíř
label / eslabel / es
 
Caballerizo mayor
aliases / fr / 0aliases / fr / 0
 
maître d'écurie
aliases / de / 0aliases / de / 0
 
Stallmeister
aliases / es / 0aliases / es / 0
 
maestro de equitación
description / rudescription / ru
 
придворное звание главного конюшего
Property / Instance of
 
Property / Instance of: Profession / rank
Normal rank
 
Property / Instance of
 
Property / Instance of: Career statement / rank
Normal rank
 
Property / Definition: im mittl. Lat. Constabularius, Praefectus stabuli, Fr. Ecuyer, Engl. Riding-master, ein vornehmer Beamter, welcher einem Marstalle vorgesetzt ist, und an großen Höfen noch den Oberstallmeister über sich hat, der gewöhnlich von vornehmen Adel ist. Unter dem Oberstallmeister stehen dann die Stallmeister, Ober-Wagen-, Wagen- und Packmeister, die Bereiter, die Reitschule, Hofställe, und dann das Marstall- oder Stallamt; und unter dem Stallmeister, Ober-Wagenmeister etc. etc., die untern Stallbedienten, als Kutscher, Vorreiter, Reit-, Wagen-, Sattel-, Futter- und Beiknechte. In Wien stehen unter dem Kaiserlichen Oberstallmeister oder dem Oberstallmeister-Stabe auch die Edelknaben, die Hof- und Feldtrompeter, die Leiblakayen oder Leiblaquaien etc. Letztere stehen an andern Höfen wieder unter dem Hofmarschalle. Unter der Kaiserin Katharina der Zweiten in Rußland gehörten zum Etat des Stallhofes: ein Oberstallmeister und ein Stallmeister, zwei Unterstallmeister, ein Ober- und mehrere Unterbereiter, zwei Equipagenmeister, Leib- und andere Kutscher, Vorreiter, Reit- und Stallknechte, auch ein Stabschirurgus, und ein Chirurgus oder Wundarzt, ein Pferdearzt, zwei Kommissarien, ein Baumeister, ein Kassirer, ein Expedient, und mehrere Schreiber. Die Anzahl der Stallbedienten mit den zu denselben gehörigen Leuten betrug im Jahre 1789, 2096, bei diesen waren 910 weiblichen Geschlechts, die Zahl der Pferde in den Ställen 1500. [...]. (German) / reference
 
Property / Instance of
 
Property / Instance of: Career statement / rank
 
Normal rank
Property / Instance of
 
Property / Instance of: Court appointment / rank
 
Normal rank
Property / OhdAB category
 
Property / OhdAB category: B 11283-102: Stable manager / rank
 
Normal rank
Property / Male form of label
 
Stallmeister (German)
Property / Male form of label: Stallmeister (German) / rank
 
Normal rank
links / enwiki / namelinks / enwiki / name
 
links / dewiki / namelinks / dewiki / name
 
links / ruwiki / namelinks / ruwiki / name
 
links / wikidatawiki / namelinks / wikidatawiki / name
 

Latest revision as of 01:27, 27 May 2024

career statement
  • equerry
  • riding master
Language Label Description Also known as
English
Stable master
career statement
  • equerry
  • riding master

Statements

0 references
0 references
im mittl. Lat. Constabularius, Praefectus stabuli, Fr. Ecuyer, Engl. Riding-master, ein vornehmer Beamter, welcher einem Marstalle vorgesetzt ist, und an großen Höfen noch den Oberstallmeister über sich hat, der gewöhnlich von vornehmen Adel ist. Unter dem Oberstallmeister stehen dann die Stallmeister, Ober-Wagen-, Wagen- und Packmeister, die Bereiter, die Reitschule, Hofställe, und dann das Marstall- oder Stallamt; und unter dem Stallmeister, Ober-Wagenmeister etc. etc., die untern Stallbedienten, als Kutscher, Vorreiter, Reit-, Wagen-, Sattel-, Futter- und Beiknechte. In Wien stehen unter dem Kaiserlichen Oberstallmeister oder dem Oberstallmeister-Stabe auch die Edelknaben, die Hof- und Feldtrompeter, die Leiblakayen oder Leiblaquaien etc. Letztere stehen an andern Höfen wieder unter dem Hofmarschalle. Unter der Kaiserin Katharina der Zweiten in Rußland gehörten zum Etat des Stallhofes: ein Oberstallmeister und ein Stallmeister, zwei Unterstallmeister, ein Ober- und mehrere Unterbereiter, zwei Equipagenmeister, Leib- und andere Kutscher, Vorreiter, Reit- und Stallknechte, auch ein Stabschirurgus, und ein Chirurgus oder Wundarzt, ein Pferdearzt, zwei Kommissarien, ein Baumeister, ein Kassirer, ein Expedient, und mehrere Schreiber. Die Anzahl der Stallbedienten mit den zu denselben gehörigen Leuten betrug im Jahre 1789, 2096, bei diesen waren 910 weiblichen Geschlechts, die Zahl der Pferde in den Ställen 1500. [...]. (German)
Stallmeister (German)
0 references