User talk:Alexandra Böttger: Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
No edit summary
Line 23: Line 23:
Danke für die Hilfe und viele Grüße
Danke für die Hilfe und viele Grüße
Alex(andra)
Alex(andra)
::*Wenn eine Namensabkürzung nicht zu entscheiden ist, sollten wir ein entsprechendes Item mit der Abkürzung benutzen und mit der eigenen Property "aufzulösen" notieren, was das alles sein kann.
::*Schreibfehler direkt in der Datenbank korrigieren. Den "Bearbeiten" Knopf gibt es nur, wenn man eingeloggt ist.
::*Man kann mit dem Qualifikator "Notiz" beliebig hinterlegen, was man warum ausgebessert hat. Unterschreiben und datieren, kann man übrigens mit vier Tilden. <nowiki>~~~~</nowiki> - sieht dann so aus --[[User:Olaf Simons|Olaf Simons]] ([[User talk:Olaf Simons|talk]]) 22:54, 6 December 2023 (CET)

Revision as of 23:54, 6 December 2023

Hey, Ich hab automatische Nachrichten bekommen, dass Du schon einige Einträge korrigiert hast.

Für den Abgleich der Zuordnung zu einem Geschlecht könnte vielleicht die verlinkte Ausgabe helfen, "Verdächtige" Zuordnungen zu finden. Dabei sind jetzt beispielsweise alle Personen im Projekt mit der Zuordnung "weibliches Geschlecht angezeigt, plus ihre aktuelle Karriere_Aussage und die Zuordnung des Vornamens zu einem Geschlecht. Auf dieser Seite kannst Du auch Fragen stellen, die Olaf Simons und ich zugleich sehen und darauf reagieren können.

Liebe Grüße Laurenz Stapf (talk) 17:50, 6 December 2023 (CET)


Super, danke. Da gucke ich auf jeden Fall mal rein.

Meine bisherigen Fragen: - Wonach wird entschieden, ob bespw. Wilh. eine Wilhelmina oder eine Wilhelmine ist? Ein anderes gutes Beispiel ist die Auflösung des Kürzels Chrn - eine Christina, Christine oder Christiane?

- Ich habe 3 Einträge für eine Person gefunden, die man zu einem zusammenfassen kann, da es sich immer um die gleiche Person handelt: Johann Heinrich Windisch (Q543789), Christian Traugott Windisch (Q541818) und Johann Traugott Windisch (Q543845).

- Bei 3 Nachnamen sind mir Schreibfehler aufgefallen: Robert Hilcjer (Q544443) heißt Hilcher, Johann Friedrich Wilhelm Weidenkax (Q543547) heißt Weidenkast und ist identisch mit Carl Friedrich Wilhelm Weidenkast (Q541374) und Friedrich Ludwig Schluze (Q542433) heißt Schulze. Kann ich das korrigieren? Ich hab dafür jedenfalls keinen Button gefunden.

- Bei dem Eintrag 8483a4 - Johann Gottfried Michael (Q544763) steht, dass nach dessen Ableben nun seine Witwe Sophie Michael dort lebt. Kann ich diese Angabe hinterlegen? Ich scheitere daran, dass es für Sophie Michael noch keinen Eintrag bzw. keine Q-Nummer gibt.

Danke für die Hilfe und viele Grüße Alex(andra)

  • Wenn eine Namensabkürzung nicht zu entscheiden ist, sollten wir ein entsprechendes Item mit der Abkürzung benutzen und mit der eigenen Property "aufzulösen" notieren, was das alles sein kann.
  • Schreibfehler direkt in der Datenbank korrigieren. Den "Bearbeiten" Knopf gibt es nur, wenn man eingeloggt ist.
  • Man kann mit dem Qualifikator "Notiz" beliebig hinterlegen, was man warum ausgebessert hat. Unterschreiben und datieren, kann man übrigens mit vier Tilden. ~~~~ - sieht dann so aus --Olaf Simons (talk) 22:54, 6 December 2023 (CET)