D-Q98987

From FactGrid
Revision as of 15:27, 29 October 2019 by Christian Wirkner (talk | contribs)
Jump to navigation Jump to search

Commentary

Transcript

Br. Haun
Specht
Jager
Poersch
Wenige
Durfels
haben sich entschuldigen
lassen. Br. Bohn
versieht die Stelle
des Pathen.

Gotha
den 10. Oct. 1786

Nach Eröfnung der Loge fragte der
hochw. Gr. Mstr. an, ob während der
Zeit, daß über den heute neuaufzuneh-
menden Candidaten ballotirt wer-
den, etwas von demselben bekannt
geworden sey, wodurch er sich
der heutigen Aufnahme unwür-
dig gemacht habe. Da aber keine
Brüder auftraten und ihm eine
solche Handlung zeigen konnten,
so wurde von sämtl. Anwe-
senden das Beyfallszeichen zu sei-
ner Aufnahme so wie dem Br.
Wehmeyer als Ceremonier Auftrag gegeben, zum
den Aufzunehmenden mit Zuzieh-
ung des Bruder Försters zu prae-
pariren. Der Bruder Redner las
hierauf auf Befehl des hochw. Mei-
sters vom Stuhl den Aufsatz
vor, welchen der Candidat wegen
seines Eintritts in den Orden
und was er sey sein von dem-
selben denke, verfertigt hatte.

Nach dessen Beendigung erschienen
der Br. Wehmeyer nebst dem Br.
Förster und berichteten alsdann, daß der
Neuaufzunehmende bey s. Vorsaz
sich in den Orden aufnehmen zu lassen, |<2>
standhaft verharre, worauf
er wieder an den Recipienden
abgeschickt wurde, um denselben
die Sache nich einmal recht wichtig
zu machen und falls er bey sei-
nem Vorsatz beharrte, ihn
entkleiden zu lassen und ein-
zuführen. In dieser Zwischen-
zeit verlas der hochw. gr. M.
ein Schreiben von der Loge zu Brünn
worinn sie die Feyer ihres Stif-
tungstages meldet und sich
due Liste unserer Mitglieder er-
bittet. Hiernächst wurde das
Protocoll von vor. Versamml. ver-
lesen und da sich bey dieser Gele-
genheit fand, daß die Brüder
Löwe und Entsunterschriebener
bey der Wahl des Ausschusses
zum Todtengericht, gleiche Stim-
men


Notes