D-Q2614

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search

Commentary

Transcript

Durchlauchtigster Herzog,
Gnädigster Fürst und Herr,

EW. Herzogl. großmüthige Aufnahme meiner
unterthänigsten Zuschrift, Bode's Nachlaß betreffend, ver-
pflichtet mich auch für meine Person zur innigsten Dankbar-
keit. [...|<2>]

Ew. Herzogl. Durchl überreiche ich beygehend unter-
thänigste das Testament und eine Vollmacht in
beglaubigtem Exemplarien. Folgendes muß ich
vorläufig zur Erläuterung anführen.

Zur Zeit des getätigten Testaments war die|<2>
Ueberlassung der bewusten Manuscripten und
Bücher an Ew. Herzogl. Durchl. noch nicht zur
Consistenz gekimmen. Die Vollmacht an mich wurde auch
erst nach jener Zeit ausgestellt.

Vermalen weiß ich auch noch nicht, ob ein Anhang
und von welchem Inhalt bey dem Verzeichniß der
Manuscripten befindlich ust. Ich habe, da ich dieser
Tagen einen ge[***] Zeugen, Ludecus und
Noettiger nach Jena verreißt waren, nicht über den
versiegelten Schrank gehen können und mögen.
Auch weiß ich von weitern der Frau Gräfin
von dem Verstorbenen gebenenen codici[***]
Aufträgen
außerlich nur so viel, daß der Arzt
und die Domestiken dabey bedacht sind; meine
eigenen Person ist dabey nirgends interessirt.

Inzwischen werde ich Kisten besorgen, in welche
alles eingelegt werden kann, und des ehesten
EW. Herzogl. Durchl. weiteren unterthänigsten
Vortrag thun besonders auch darüber, wie die
Quittung gnädig und vollgültig eingerichtet
werdeb könne.

In der reinsten Ehrfurcht verbleibe ich un-
verbrüchlich

Ew. Herzogl. Durchl.

unterthänigster Diener
Christian Gottlob Voigt

Weimar
den 23. Dec. 1793

Notes