D-Q4713

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search

Comentary

Transcript

Fortsetzung[1]

Doch warum geht eine Känntniß mit so langsamen Schritten, von welcher
so viel Befriedigung über mein Künftiges abhänget? Soll das gespannte
Herz nur immer auf Vermuthung und Wahrscheinlichkeit eingeschränckt
bleiben? Ist die sonst gütige Natur in diesem einzigen Fall hart oder
neidisch gegen mich, um in ihren Operationen nicht eine sichere Spuhr
zu entdecken, nach welcher mein Leib im Grabe verwandelt und zu
einer neuen Generation umgelenckt werden wird?

Und zu welcher? Mit welcher wird sie am ähnlichsten seyn? Mit
der des Schmetterlings, wozu Herder (S. deßen Id. z. Ph. d. G. d. M.)[2])
viel Lust zu haben scheint? Wo bliebe sodann aber diese meine Haut,
womit ich wieder umgeben werden soll?

Fragen, die dem einen mehr, dem andern weniger zu vergeben
sind. Doch bin ich kein Zweifler! Picentiae d. 28. Tir 1156.

Ali

Notes

  1. Forsetzung von Item:Q4711
  2. Aufzulösen: Siehe deßen Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit i.e. Johann Gottfried von Herder, Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. 1. Theil (Riga/ Leipzig: Friedrich Hartknoch, 1785) Google Books.