Pages that link to "Property:P422"
Jump to navigation
Jump to search
The following pages link to Subject (P422):
Displayed 50 items.
- FactGrid:Data model for manuscripts (← links)
- Einige Originalschriften des Illuminatenordens, welche bey dem gewesenen Regierungsrath Zwack [...] vorgefunden worden (München: Johann Baptist Strobl, 1787). (Q11349) (← links)
- Nachtrag von weitern Originalschriften, welche die Illuminatensekte überhaupt, sonderbar aber den Stifter derselben Adam Weishaupt, gewesenen Professor zu Ingolstadt betreffen (München: Josef Lindauer, 1787). (Q11351) (← links)
- Tommaso Francesco Maria de Bassus, Vorstellung, denen hohen Standeshäuptern der erlauchten Republik Graubünden in Ansehung des Illuminatenordens auf hohen Befehl vorgelegt (1788). (Q11410) (← links)
- Johann Sulpitius Marquis de Cosandey, Anzeige eines aus dem Orden der Frey-Maurer, oder der sogenannten Illuminaten, getrettenen Mitglieds in Bayern, über die Einrichtung und den Zweck dieser Gesellschaft; mit Anmerkungen (Ravensburg, 1786). (Q12071) (← links)
- Gedanken über die Verfolgung der Illuminaten in Bayern (Frankfurt am Main, 1786). (Q12079) (← links)
- Johann Adam Weishaupt, Schilderung der Illuminaten. Gegenstück von Nr. 15. des grauen Ungeheuers (Nürnberg, 1786). (Q12095) (← links)
- Johann Adam Weishaupt, Vollständige Geschichte der Verfolgung der Illuminaten in Bayern (Frankfurt am Main/ Leipzig [i.e. Nürnberg]: Grattenauerische Buchhandlung, 1786). (Q12096) (← links)
- Benedikt Stattler, Das Geheimniß der Bosheit des Stifters des Illuminatismus in Baiern zur Warnung der Unvorsichtigen hell aufgedeckt von einem seiner alten Kenner und Freunde (München und Augsburg, 1787). (Q12118) (← links)
- System und Folgen des Illuminatenordens aus den gedruckten Originalschriften desselben gezogen. In Briefen (München, 1787). (Q12120) (← links)
- Johann Adam Weishaupt, Das verbesserte System der Illuminaten mit allen seinen Einrichtungen und Graden (Frankfurt am Main und Leipzig, 1787). (Q12121) (← links)
- Adolf Freiherr von Knigge, Philos endliche Erklärung und Antwort, auf vJ. S. Erschiedene Anforderungen und Fragen, die an ihn ergangen, seine Verbindung mit dem Orden der Illuminaten betreffend (Hannover, 1788). (Q12136) (← links)
- M. A. Z. Müller, Entdeckte Illuminaten-Recepte, von Aqua Fontana, und andern geheimen Mitteln (Berlin, 1788). (Q12138) (← links)
- Johann Adam Weishaupt, Apologie des Misvergnügens und Uebels. [Gespräch 1]-3 (Frankfurt und Leipzig, 1787). (Q12142) (← links)
- Theobald Wilhelm Broxtermann/ Alexandre Martin/ Martial Aubertin, Bruchstücke aus den Begebenheiten eines unbekannten Beherrschers der verborgenen Oberen der höhern Illuminaten und höhern Propagande (Halle, 1793). (Q12164) (← links)
- Rudolf Zacharias Becker, Grundsätze, Verfassung, und Schicksale des Illuminaten-Ordens in Bayern. Ein historischer Auszug aus den von dieser Gesellschaft hrsg. Schriften (Q13382) (← links)
- Carl Joseph Meyer (Q36212) (← links)
- H. v. L. [Johann Heinrich Faber (ed.)], Der ächte Illuminat oder die wahren unverbesserten Rituale der Illuminaten (Edessa [d. i. Frankfurt a. M.] 1788). (Q38605) (← links)
- MS: Toledo: Biblioteca Capitular, 43-13 (1344-03-04) (Q164502) (← links)
- Lettres pour servir de suite à l'Essai: sur la théorie du Somnambulisme magnétique. Par M.T.D.M. (London (?) [Strasbourg], 1787). (Q175313) (← links)
- Type constraint (Q265908) (← links)
- Fernando de Pulgar, Claros varones de Castilla, escrito 1483 a quo - 1486-12-24 ad quem (Q393538) (← links)
- MS: Madrid, Biblioteca Nacional de España, MSS/7867 (Q393564) (← links)
- MS: Madrid: Academia Española (RAE), 150 (1). 1605 ad quem. Fernando de Pulgar… Tratado de los reyes de Granada y su origen, escrito 1492. (Q394471) (← links)
- MS: Madrid: Academia Española (RAE), 150 (2). 1605 ad quem. Fernando de Pulgar, Claros varones de Castilla, escrito 1483 a quo - 1486-12-24 ad quem. (Q395084) (← links)
- Gregorius I, papa, Diálogos, traducido 1415 a quo - 1429 ad quem (Q395225) (← links)
- Ed.: Giovanni Boccaccio, La Fiometa, Salamanca, Juan de Porras, January 1497 (Q398978) (← links)
- Giovanni Boccaccio, La Fiameta (Q399018) (← links)
- Casse Buch der Loge Absalom zu Hamburg von a. 1740 [ad] 1758 M[anuscript] (Q400879) (← links)
- Verordnungen, Geschichte, Gesetze, Pflichten, Satzungen, und Gebräuche, Der Hochlöblichen Brüderschafft derer Angenommenen Frey-Mäurer [...] übersetzt von Johann Küenen (Frankfurt am Main/ Leipzig, 1744). (Q400880) (← links)
- The three distinct knocks: or the door of the most antient free-masonary, opening to all men, neither naked nor cloath'd, [...] being an universal description of all its branches (Dublin, 1785). (Q400881) (← links)
- Masonry Dissected:etc. (London, 1788). (Q400882) (← links)
- Esquisse des Travaux D'Adoption, Dirigés Par Les Officiers De La Loge De La Candeur, Depuis son Établissement, à l'Orient de Paris (Paris, 1778). (Q400883) (← links)
- Gesammlete Freymäurer-Reden, von einem Mitgliede der Mutterloge zu Berlin (Berlin, 1777). (Q400884) (← links)
- A pocket companion for free-masons: Deus nobis Sol & Scutum. Dedicated to the Society (London, 1735). (Q400885) (← links)
- G:.O.: DE FRANCE (1777). (Q400886) (← links)
- Illustrations of masonry (London, 1772). (Q400887) (← links)
- Des verbesserten Konstitutionenbuchs der alten ehrwürdigen Brüderschaft der Freimaurer [...] Theil 1 (Frankfurt am Main, 1783). (Q400888) (← links)
- Des verbesserten Konstitutionenbuchs der alten ehrwürdigen Brüderschaft der Freimaurer [...] Theil 2 (Frankfurt am Main, 1784). (Q400889) (← links)
- Recherches Sur Les Initiations Anciennes Et Modernes. Par M. L'Abbé R (Dresden, 1781). (Q400890) (← links)
- Apologie des Ordens der Frey-Maurer / von dem Bruder **** Mitgliededer ** Schottischen Loge zu P. * (Berlin, 1778). (Q400891) (← links)
- Friemurer-Ordens Apologie, af Broder *** Medlem af den ** skottiske Loge til P*, Philadelphia i Aaret 5651. d. e. 3882 (Odense, 1778). (Q400892) (← links)
- Über den Zweck des Freymaurerordens (Germanien, 1781). (Q400893) (← links)
- Ueber die alten und neuen Mysterien (Berlin: Friedrich Maurer, 1782). (Q400894) (← links)
- Erläuterung der Freymäurerey / Aus dem Englischen des Bruder Preston übersetzet von J. H. C. Meyer (Stendal, 1776). (Q400895) (← links)
- Freymaurer-Bibliothek. 1. Stück (Berlin, 1778). (Q400896) (← links)
- Freymaurer-Bibliothek. 2. Stück (Berlin, 1782). (Q400897) (← links)
- Freymaurer-Bibliothek. 3. Stück (Berlin, 1785). (Q400898) (← links)
- Nicolai Gürtleri [...] Historia Templariorum (Amstelaedami: Plaats, 1703). (Q400899) (← links)
- Friedrich Nicolai, Versuch über die Beschuldigungen welche dem Tempelherrenorden gemacht worden, 1.-2. Theil (Berlin/ Stettin, 1782). (Q400900) (← links)