Search results

Jump to navigation Jump to search
  • Autor: Hans Ulrich von Gadow (St. Evremont) Ordensdatum: 19. Meher 1155 Datum: 19. Oktober 1785 Bearbeitung: Christian Wirkner Gadows Abreise nach Jena hat
    2 KB (222 words) - 15:11, 23 May 2019
  • Quibus Licet (auf der Rückseite vermerkt) Autor: Hans Ulrich von Gadow (St. Evremont) Ordensdatum: 14. Schariver 1156 Datum: 14. September 1786 Bearbeitung:
    2 KB (227 words) - 15:14, 23 May 2019
  • D-Q6607 (category Gadow (St. Evremont))
    in Ansehung derselben statt haben können?" Autor: Hans Ulrich von Gadow (St. Evremont) Datierung: Butus 6. Pharvardin 1156, das ist: Jena 1786-03-26 Bearbeiter:
    16 KB (2,397 words) - 11:40, 6 June 2019
  • Ulrich von Gadow (St. Evremont) Ordensdatum: 17. Chordad 1158 Datum: 17. Juni 1787 (von Gadow falsch datiert) Bearbeitung: Christian Wirkner Gadow hat seine
    2 KB (244 words) - 15:18, 23 May 2019
  • Autor: Hans Ulrich von Gadow (St. Evremont) Ordensdatum: 14. Tir 1156 Datum: 14. Juli 1786 Bearbeitung: Christian Wirkner Gadow widmet sich während seines
    2 KB (247 words) - 15:13, 23 May 2019
  • D-Q6740 (category Gadow (St. Evremont))
    treusten Führerinnen zur Glückseligkeit sind... " Autor: Hans Ulrich von Gadow (St Evremont) Datierung: Butus, 7 Din 1155 = Jena 7. Januar 1786 Erschließung:
    7 KB (1,132 words) - 13:58, 27 February 2019
  • Quibus Licet (auf der Rückseite vermerkt) Autor: Hans Ulrich von Gadow (St. Evremont) Ordensdatum: 22. Pharavardin 1156 Datum: 11. April 1786 Bearbeitung:
    2 KB (278 words) - 15:12, 23 May 2019
  • Quibus Licet (auf der Rückseite vermerkt) Autor: Hans Ulrich von Gadow (St. Evremont) Ordensdatum: 15. Esphendarmad 1156 Datum: 15. März 1787 Bearbeitung:
    2 KB (267 words) - 15:12, 23 May 2019
  • Ulrich von Gadow (St. Evremont) Ordensdatum: 16. Aban 1156 Datum: 16. November 1786 Bearbeitung: Christian Wirkner Aufenthalt in Gotha gefiel Gadow gut. Schlägt
    2 KB (299 words) - 15:14, 23 May 2019
  • Quibus Licet (auf der Rückseite vermerkt) Autor: Hans Ulrich von Gadow (St. Evremont) Ordensdatum: 17. Ardibehescht 1157 Datum: 17. Mai 1787 Bearbeitung:
    3 KB (367 words) - 15:15, 23 May 2019
  • Quibus Licet (auf der Rückseite vermerkt) Autor: Hans Ulrich von Gadow (St. Evremont) Ordensdatum: 17. Schariver 1157 Datum: 17. September 1787 Bearbeitung:
    2 KB (338 words) - 15:28, 23 May 2019
  • D-Q6741 (category Gadow (St. Evremont))
    die Länge seiner Lebensjahre zu berechnen" Autor: Hans Ulrich von Gadow (St. Evremont) Datierung: Vorgetragen 1785-09-30 Minervalkirche Gotha Bearbeiter:
    12 KB (1,729 words) - 13:59, 27 February 2019
  • D-Q6676 (category Gadow (St. Evremont))
    "Züge von Heldenmuth und Vaterlandsliebe" Autor: Hans Ulrich von Gadow (St. Evremont), identifizierung über Schriftvergleich. Datierung: eingereicht 1785-03-21
    24 KB (3,556 words) - 10:40, 6 June 2019
  • Sorgfalt bei der Einweihung nötig sei. S. lobt Mereau (Thuanus) und Gadow (St. Evremont) für ihren tugendhaften Lebenswandel und schlägt Lenz (Justus Lipsius)
    783 bytes (98 words) - 10:33, 16 May 2019
  • Assembly of the Gotha Minerval Church, municipal assembly: Hans Ulrich von Gadow (St. Evremont) will be admitted soon, to connect the Gotha Lodge to the Frankfurt Provincial Lodge.
    32 statements, 0 sitelinks - 13:02, 12 April 2022
  • Dalberg and Stadion as guests. Exceptionally long gathering, von Gadow (St. Evremont) introduced.
    34 statements, 0 sitelinks - 16:07, 25 February 2023
  • Meeting of the Minervalkirche Gotha: two visitors, admission of Hans Ulrich von Gadows (St. Evremont), numerous lectures
    42 statements, 0 sitelinks - 13:01, 12 April 2022
  • 33 statements, 0 sitelinks - 16:07, 10 April 2024
  • *1768, †1792, student of law, Jena, member of the Illuminati under the code name St. Evremont
    39 statements, 0 sitelinks - 15:29, 15 April 2024
  • Geißlers introduced, quarrels among Gotha's Freemasons
    18 statements, 0 sitelinks - 16:16, 25 February 2023
View ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)