Search results

Jump to navigation Jump to search
  • D-Q5581 (category @Bohn (Spanheim))
    Ausführlich zu Aufbau des Ordens und der Funktion Basilius' Lieber Bruder Spanheim. Ich muß mich abermals mit Ihnen, über Ihr Q.L. vom Adar, ein wenig weitläufiger
    9 KB (1,352 words) - 10:05, 13 June 2019
  • D-Q6569 (category Bohn (Spanheim))
    ihr nicht zu rechter Zeit u[nd] bald Einhalt thut. [in anderer Schrift:] Spanheim Ist in anderer Tinte vermerkt; könnte sich evtl. um ein Kürzel für „Basilius“
    26 KB (4,028 words) - 15:20, 2 May 2019
  • August 2019 Koppe unterstützt in spöttischem Ton eine Zurechtweisung Bohns (Spanheim) durch Bode, welche dieser demnächst als Reproche erhalten wird. Zu
    2 KB (343 words) - 13:47, 28 August 2019
  • Koppe supports in mocking tone a rebuke of Bohn (Spanheim) by Bode, which he will receive soon as a reproche. On an Imperial Billet and the Disease of Lühe
    25 statements, 0 sitelinks - 16:26, 22 September 2022
  • Einschätzungen Bodes über Haun (Jacob Thomasius), Schlichtegroll (Gronovius), Bohn (Spanheim), Becker (Henricus Stephanus), Ewald (Cassiodor), Schenk (Robertus Stephanus)
    6 KB (847 words) - 16:43, 9 July 2019
  • Becker is about to be accepted, Wehmeyer will perform the initiation
    18 statements, 0 sitelinks - 16:07, 25 February 2023
  • * 18 September 1748, + 31 January 1812, educator of princes and court deacon in Gotha, member of the Illuminati under the code name Spanheim
    55 statements, 1 sitelink - 15:33, 15 April 2024
  • Metadata: Item:Q5686 Transcript and Commentary: Basilius beschreibt, wie Spanheim sich zum Orden zu verhalten habe und welche Regeln zu beachten seien. Zur
    352 bytes (36 words) - 13:19, 13 June 2019
  • lässt sich im Blick auf die Sitzungsprotokolle geben. Geliebter Bruder Spanheim Entschuldigungen wegen Versäumung der Versamm- lungen gehören eigentlich
    1,017 bytes (105 words) - 10:57, 9 December 2020
  • und bestätigte sie im Amt. Unter den gewöhnlichen Formalitäten wurden Haun, Bohn und Ewald als Illuminaten eingeweiht, wobei Bode und Reichard die Rollen
    3 KB (431 words) - 15:56, 23 October 2020
  • Hause ist, das heist, zu den Brüdern Chrysostomus und Cleobulus, nebst Spanheim. Die Umstände meiner Abreise, werden mich bey Ihnen entschuldigt haben
    2 KB (271 words) - 13:56, 18 January 2022
  • Gedancken moralischen Inhalts. (In deßen Abwesenheit vom Br. Spanheim recitirt.[)] Spanheim Beschluß der goldenen Sprüche des Pythagoras. | H. Stephanus
    4 KB (486 words) - 13:20, 29 October 2020
  • solle vor der falschen Aufklärung gewarnt werden, auch - und darum bittet Bohn - innerhalb des Ordens. Erlauchte Obere! Die Aufklärung, welche sich seit
    3 KB (429 words) - 13:29, 13 July 2019
  • aufgegebene Fragen sind Beantwortungen überreicht. Die erste Sub Litt. B. von Br. Spanheim ist freylich in der Form etwas fehlerhaft gerathen; indessen enthält solche
    5 KB (734 words) - 12:44, 17 September 2020
  • An evaluation of a lost essay written by Johann Gottfried Bohn on the education of princes [?]
    22 statements, 0 sitelinks - 21:17, 16 December 2020
  • verkenne die Wichtigkeit Ihres Amtes bey den Prinzen. Geliebter Bruder Spanheim. Der Orden sieht es als ein Zeichen des Eifers für das Allgemeinwohl der
    5 KB (671 words) - 23:28, 16 March 2021
  • 26 statements, 0 sitelinks - 08:49, 24 June 2022
  • Liebscher August Ludwig Hoppensted User:Marie Nosper Johann Gottfried Bohn (Spanheim) Marian Hefter Schenk Secretarius Protokollant Tapetenrolle, Flipchart-Blatt
    19 KB (2,379 words) - 19:09, 23 February 2024
View ( | next 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)